FREIWILLIGE FEUERWEHR TEUTSCHENTHAL RETTEN BERGEN LÖSCHEN SCHÜTZEN
Home Unsere Wache Feuerwehrverein Dienstplan Technik Gemeinde Kontakt und Impressum Gästebuch
Technik
VOM 26. BIS 28.06.2015 FINDEN VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGEN ANLÄSSLICH DES 90JÄHRIGEN BESTEHENS DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR TEUTSCHENTHAL STATT.
HELFEN IN NOT IST UNSER GEBOT
Aktuelles/ Einsätze

Damit die Feuerwehr bei ihren Einsätzen, bei Unglücksfällen und Hilfeleistungen, schnelle und wirksame Hilfe leisten kann, stehen als 

unentbehrliche Hilfsmittel Fahrzeuge zur Verfügung, mit denen sie zu den jeweiligen Einsatzstellen ausrücken und dort entsprechend 

ihrer Aufgabenstellung tätig werden kann. 

Der Löschzug verfügt über ausreichend Löschfahrzeuge und ist in der Lage, die in der Schutzzieldefinition geforderten zehn 

Funktionen mittels Löschfahrzeug(en) zur Einsatzstelle zu bringen.  

Für Brandeinsätze im Inneren von Gebäuden gibt es entsprechende Schutzkleidung die vor Hitzeeintrag, den Folgen eines Flash-Overs, 

einen deutlich erhöhten Schutz bietet. Damit die Rettungskräfte bei solchen Einsätzen vor Atemgiften geschützt sind, werden Umluft 

unabhängige Atemschutzgeräte (Überdruck) eingesetzt. 

Darüber hinaus wurde der Löscgzug zur Bekämpfung von besonderen Gefahren im Innenangriff, mit Lüftern und Hohlstahlrohren 

ausgestattet. 

Technik